Discountgeschäft

Discountgeschäft
Diskontladen, Discountbetrieb, Discount House, Discounter; Betriebsform des Einzelhandels ( Betriebsformen des Handels). Angebot eines begrenzten Sortiments von Waren mit hoher Umschlagshäufigkeit ohne großen Aufwand für die Warenpräsentation mittels aggressiver Niedrigpreispolitik und möglichst weit gehender Selbstbedienung und hoher Werbeintensität. Die Discountorientierung kommt in der permanenten Sonderangebotsstrategie oder der Dauerniedrigpreisstrategie zum Ausdruck. D. werden fast ausschließlich von großen Einzelhandelsunternehmungen nach dem Filialprinzip betrieben, denn sie benötigen große, artikelspezifische Einkaufsvolumina und hohe Kundenfrequenzen.
- Vgl. auch  Fachdiscounter.
- Im Zug der  Dynamik der Betriebsformen im Handel finden laufend gegenseitige Anpassungsprozesse statt, so dass sich die einst klaren Unterschiede z.T. verwischen: Schnellimbissketten übertragen das Discountprinzip auf den Gastronomiesektor;  Fachmärkte und  Factory Outlets arbeiten nach dem Discountprinzip.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Discountgeschäft — Discountgeschäft,das:⇨Geschäft(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Discountgeschäft — Dis|count|ge|schäft 〈[ kaʊnt ] n. 11〉 Einzelhandelsgeschäft (meist Teil einer Kette), in dem Markenartikel z. T. unter Weitergabe des Großhandelsrabatts zu günstigen Preisen an Endverbraucher weiterverkauft werden [→ Discount] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Discountgeschäft — Dis·count·ge·schäft [ kaunt ] das; ein Geschäft mit Selbstbedienung und meist niedrigen Preisen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Discountgeschäft — Dis|count|ge|schäft 〈 [ kaʊnt ] n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 Einzelhandelsgeschäft (meist Teil einer Kette), in dem Markenartikel z. T. unter Weitergabe des Großhandelsrabatts zu günstigen Preisen an Endverbraucher weiterverkauft werden [Etym.: zu… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Discountgeschäft — Dis|count|ge|schäft das; [e]s, e u. Discountladen der; s, ...läden: Einzelhandelsgeschäft, in dem Markenartikel u. andere Waren zu einem hohen Rabattsatz (mitunter zu Großhandelspreisen) verkauft werden …   Das große Fremdwörterbuch

  • Discounter — Dis|coun|ter , der; s, : 1. jmd., der eine Ware mit Preisnachlass verkauft. 2. a) ↑ Discountgeschäft (1); b) Unternehmen, das über eine Kette von Discountgeschäften verfügt. * * * Discounter   [dɪs kaʊntə; z …   Universal-Lexikon

  • Modelleisenbahnen in Europa — Inhaltsverzeichnis 1 Vom Kinderspielzeugeisenbahn zur Modelleisenbahn 1.1 Historische Entwicklung vom Kinderspielzeug zum Modell 1.2 Die wirtschaftliche Entwicklung 1.3 Gebrauchtware 1.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftliche Krise der Modelleisenbahn-Hersteller — Inhaltsverzeichnis 1 Vom Kinderspielzeugeisenbahn zur Modelleisenbahn 1.1 Historische Entwicklung vom Kinderspielzeug zum Modell 1.2 Die wirtschaftliche Entwicklung 1.3 Gebrauchtware 1.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Discount — Dis|count 〈[ kaʊnt] m. 6〉 Verkauf von Waren zu einem niedrigen Preis [<engl. discount „Preisnachlass, Rabatt, Skonto“] * * * Dis|count [dɪs ka̮unt ], der; s, s [engl. discount = Preisnachlass < afrz. descompte = Abzug, zu mlat. discomputare …   Universal-Lexikon

  • Entwicklung der Modelleisenbahn in Europa — Inhaltsverzeichnis 1 Von der Kinderspielzeugeisenbahn zur Modelleisenbahn 1.1 Historische Entwicklung vom Kinderspielzeug zum Modell 1.2 Die wirtschaftliche Entwicklung 1.3 Gebrauchtware …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”